Zum Weltgesundheitstag für Kinder Gutes tun

  • 10 € Spende der Envivas für jeden online-abgeschlossenen Vertrag der Produkte: KlinikFlex und StarterPlus
  • Im Zeitraum 27.03.2025 bis einschließlich 28.04.2025
  • Für die Aktion #bewegen2025 von The Human Safety Net

Jetzt zum Tarif KlinikFlex oder zum Tarif StarterPlus

Aktion #bewegen des The Human Safety Net

#bewegen2025

Die Stiftung The Human Safety Net unterstützt mit der Kampagne #bewegen2025 Eltern dabei, die gesunde Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich zu fördern. Das Bewegungsverhalten von kleinen Kindern in den ersten Lebensjahren prägt das Bewegungsvermögen und die Gesundheit für den Rest des Lebens. Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen ist somit eine sehr gute Investition in die Zukunft unserer Kinder und damit der ganzen Gesellschaft.

  • Die wichtigste Instanz für kindliche Bewegungs-, Lern- und Bildungschancen sind die (sozialen) Eltern. Diese schätzen die gesunde Entwicklung ihrer Kinder leider häufig besser ein als sie ist. Die jeweilige soziale Herkunft hat dabei wesentlichen Einfluss – auch im Kontext von Bewegung.
  • Mit #bewegen2025 wollen wir Familien unter die Arme greifen, um gesunde Motorik zu unterstützen und das Bewusstsein für eine gesunde Entwicklung zu stärken.
  • 2025 fördert die Stiftung „The Human Safety Net“ Projekte mit dem Thema #bewegen2025 für kleine Kinder und ihre Eltern.

Gemeinsam mit einer Reihe von Partnern in ganz Deutschland soll die Bewegung von kleinen Kindern gefördert werden. Besonders steht hierbei das Wissen der Eltern um die motorische Entwicklung ihrer Kinder im Fokus. Vergleicht man das Bewegungsverhalten deutscher Kinder mit anderen Industrienationen, fällt auf, dass sich deutsche Kinder auf ähnlich schlechtem Niveau wie England oder die USA bewegen. Hervorzuheben ist, dass Deutschland aber mit einer guten Sport-Infrastruktur in den Vereinen auftrumpfen kann.

Bestandteile der #bewegen-Aktion

Gemeinsam mit NGO-Partnern, Sportvereinen, Erzieher*innen und eigenen Präventionsprogrammen will The Human Safety Net Strategien entwickeln, Projekte umsetzen und setzt hierbei besonders auf eine nachhaltige Machbarkeit, damit die Bemühungen nicht im Sande verlaufen, wenn die Kampagne zu Ende geht. In folgenden Kategorien besteht besonderer Bedarf für Maßnahmen. 

Hierunter fallen insbesondere Angebote, bei denen Erzieher*innen geschult werden und langfristig Bewegungsförderung im eigenen Einzugsbereich umsetzen können. So können Defizite in der Ausbildung oder fehlende Priorisierung gemildert werden. Hierbei liegt uns auch besonders am Herzen, Formate auszuprobieren, die möglichst niedrigschwellig Angebote für bereits sozial benachteiligte Zielgruppen schaffen, damit die soziale Lücke nicht noch größer wird.

Sind die Budgets knapp, scheitert die gemeinsame Sportstunde in der Kita viel zu häufig an fehlenden Bällen, Geräten oder seien es nur Leibchen für das gemeinsame Fußballspiel. Sport soll verbinden. Fehlt die gemeinsame Ausrüstung oder ist diese kaputt, tritt oft das Gegenteil ein und soziale Unterschiede zwischen Kindern werden schnell größer.

Nichts schafft so bleibenden Eindruck wie gemeinsam schön verlebte Zeit. In diese Kategorie fallen besondere Ereignisse an den Eltern mit ihren Kindern gemeinsam teilnehmen können und gemeinsam nachhaltig für die motorischen Bedürfnisse sensibilisiert werden können. Ob der tägliche gemeinsame Ausflug auf den Spielplatz oder der bewegungsaktive Transport in die KiTa, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Qualifikation von Laienmultiplikatoren, die ihr Wissen an ihre sozialen Kontakte weitergeben, Kooperationen mit Sportvereinen und gesetzlichen Krankenkassen oder etwas ganz Neues, nie Dagewesenes? Alles ist möglich.

Das Engagement für Bewegungsförderung ist kein Neuland

Bereits seit 2019 sammelt The Human Safety Net wir Spenden für Projekte mit kleinen Kindern im Rahmen des Marathon-Sponsorings. Ob beim Berlin-Halbmarathon oder dem München Marathon – mittlerweile ist es für viele Läufer schon Tradition, durch das THSN-Spendentor zu laufen oder direkt bei der Anmeldung zu spenden. Seit einigen Jahren fließen diese Spenden explizit in Bewegungsprogramme der Partner. Im Laufe der Jahre kamen knapp 100.000 € für die THSN-Partner zusammen. So wird 400 Kindern pro Jahr ein Zugang zu Kursen und Programmen geboten, die ihnen eine gesunde motorische Entwicklung ermöglichen.

 Über The Human Safety Net

The Human Safety Net (THSN) ist die globale Stiftung der internationalen Generali Group. Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben verdient. The Human Safety Net unterstützt benachteiligte Menschen dabei, ihre Möglichkeiten selbst zu verbessern und zu einem guten und sicheren Leben in ihren Familien und Gemeinschaften beizutragen.
Erfahre mehr zu The Human Safety Net.